Queerschnitt – Free Your Gender Days 2008
28.10. – 02.11.
Dienstag 28.10.
21:00 Uhr – Gerberstraße 1: Queer Film Abend, evtl. Vortrag
Mittwoch 29.10.
19:00 Uhr – Gerberstraße 1: „Was ist Sexismus und was hat das mit Heteronormativität und Homophobie zu tun?“, Vortrag, [AAW]
Donnerstag 30.10.
16:00 Uhr – Theaterplatz Weimar: Kundgebung gegen heterosexistische Zwänge und kapitalistische Zumutungen (Achtung Programmänderung)
21:00 Uhr – Gerberstraße 1: „Screaming Queens – the Riots at Compton’s Cafeteria“, Film über den ersten militanten Widerstand gegen die homophobe Gewalt in San Francisco
Freitag 31.10.
19:00 Uhr – Gerberstraße 1: „Das bürgerliche Subjekt und sein Anderes“, Vortrag zu feministischer Subjektkritik
22:00 Uhr – Gerberstraße 1: Queer Lounge, elektronische Musik
Samstag 01.11.
12:00 Uhr – Gerberstraße 1: Gemeinsames Frühstück
14:00 Uhr – Gerberstraße 1: „Identitätspolitik und Anti-Identitätspolitik“ Seminar zur Thematik von Identität und Geschlechterrollen mit dem BiKo
18:00 Uhr – Gerberstraße 3: „Can the prostitute speak?“ Vortrag über Laura Maria Agustin, Pro-Sex-Feminismus und die Konstruktion der Opfer-Identität von Prostituierten in den westlichen Demokratien.
Vortrag mit anschließender Diskussion von Tim Stüttgen. (Zeitschrift Testcard)
18:00 Uhr – Gerberstraße 1: „Antifa und Männlichkeit“ Workshop: „Was macht Antifa-Politik aus, warum ist sie an so vielen Punkten besonders bei Jungs beliebt? Warum gibt es auch in der Antifa Unterdrückungsverhältnisse?“
22:00 Uhr – Gerberstraße 3: Konzert mit: zOSCH! (Electropunk aus Köln), DJ Carina Posse (Club, Electronica, Techno aus Weimar) und Violetta Parisini (Powerpop, Blues aus Österreich)
Sonntag 02.11.
12:00 Uhr – Gerberstraße 1: Gemeinsames Frühstück
13:00 Uhr – Gerberstraße 1: Workshop zum Umgang mit sexualisierter Gewalt
18:00 Uhr – Gerberstraße 1: Offene Diskussionsrunde zur Verankerung antisexistischer Praxen und feministischer Politik in der Gerberstraße
21:00 Uhr – Gerberstraße 1: Politur in der Gerberstraße 1 mit Film und Diskussion